|
 |
1- Oye Listen: DW-Weltmusikfestival
Im Jahr 1999 begründete sich die Zusammenarbeit mir der Deutschen
Welle, aus der das DW-Weltmusikfestival Oye Listen entstanden ist.
Dieses Festival präsentiert alljährlich ein ambitioniertes
Musikereignis, das seit dem Spätsommer 2000 als Open Air Veranstaltung
auf dem Bonner Museumsplatz stattfindet.
weiter
|
|
|
2 - Stadtgarten Köln
Durch die langjährige Zusammenarbeit mit der Initiative Kölner
Jazzhaus e.V. sind zahlreiche Konzerte im Stadtgarten Köln
realisiert worden, wozu beispielsweise die Global Nights gehören,
eine Konzertreihe, die seit elf Jahren im Rahmen der PopKomm stattfindet:
für viele MusikerInnen wurde hier ein Forum für ihre Deutschlandpremiere
oder sogar den Beginn einer großen Karriere geboten. Die Namen
der KünstlerInnen der vergangenen Jahre lesen sich wie ein
Who is Who des Weltmusikgenres: Zap Mama, Taraf de Haidouks, Vieja
Trova Santiaguera, Asian Dub Foundation, Orishas, Rokia Traoré,
Daúde, Ali Keita, Eliades Ochoa, Zenzile, Touré Touré,
Mabulu u.v.a.
www.stadtgarten.de
|
|
|
3 - Lange Nacht der Kölner Museen
Ein weiteres regelmäßiges Kooperationsprojekt von Oberhaus
Kulturmanagement ist die Zusammenarbeit mit der Kölner StadtRevue
bei der Langen Nacht der Museen, die am 9. November 2002 bereits
zum dritten Mal in Köln stattgefunden hat. Vor allem im Bereich
des umfangreichen Rahmenprogramms unterstützen wir die Veranstaltung
seit der ersten Langen Nacht am 11.11. 2000 mit der Organisation
und Durchführung von Konzerten, Lesungen etc. in den Museen.
www.museumsnacht-koeln.de
|